Softwareupdate DAB+ Tuner for ReVox M51

mit dem USBasp und Windows

 

 

 

Softwareupdates

Hier können Sie immer den aktuellen Softwarestand einsehen und erfahren über Erneuerungen.

Anbei finden Sie die Updateanleitung für den Firmwareupgrade.

Programmieren mit dem ReVox Programmieradapter

Programmieren mit dem USBasp Adapter

SeriesOne und SeriesTwo haben dieselbe Software. Die grundsätzliche DAB Elektronik ist bei beiden Serien identisch.

Softwareupdates

Here you can always see the current software status and learn about updates.

Here you can finde the Tutorial to upgrade the firmware.

Programming with ReVox Programmingadapter

Programming with USBasp adapter

SeriesOne and SeriesTwo has the same Software. The main DAB electronic is the same for both series.

 

Version Released Description
2.00 February 2021 Initial Version
2.01 3. March 2021 - Anzeige im Display ob Mono, Stereo, Joint Stereo oder Dualtone
- Ständiges Überwachen und Updaten der Bitraten-Anzeige
- Kanalnummer Anzeige im Mainmenü, im Stationsmenü und beim Suchlauf
- Ausfilterung der Datendienste beim Suchlauf: zB TPEG_SRG
- Darstellung Radiotext nach mehrmals Drücken auf SOURCE korrigiert
- Radiotext bleibt manchmal stehen bis zum nächsten Update. korrigiert
2.02

26. April 2021

- M208 Sender-Synchronisation mit maxmimal 63 Sender, damit Grenze nicht überschritten wird
- Cut+ Einstellung BugFix: konnte einzeln nicht gespeichert werden
- M10 im Master/Slave Betrieb Bugfix: Manchmal ungewollt StandBy
- Setting Kompatibilitätsmodus default auf Mk1
- Wenige Softtasten Icons ausgetauscht damit kompatibel mit Mk1
- Settings Menu Namen im Titel ohne + bei DAB -> Kompatibilität mit Mk1

2.05 1. Dezember 2023

- Neue Sonderzeichen nach ETSI unterstützt
- Signalqualitätsanzeige stabiler
- Automatische Erkennung Versionen M51/M100 Mk1/Mk2
- Benötigt keine Stützbatterie mehr für die Uhr Synchronisation
- Wanddisplay Anzeige neu 4 Zeilen statt vorher 2
- Korrektur fehlerhafte Anzeige an Wanddisplay im Multiroom Betrieb
- Im Setupmenu Seite 1 Anzeige Anzahl Sender und Version des Gerätes
- Softtasten Beschriftung Sendername länger wenn möglich
- Zeitsynchronisation Uhr nur noch bei Abweichung > 10 Sekunden
- Schnellere interne Kommunikation

 

 

 

 

Grundsätzliches

Jede Software enthält Fehler oder es gibt neue Anforderungen an sie. Deshalb gibt es von Zeit zu Zeit neue Softwareversionen, die auf den Modulen aufgespielt werden dürfen und manchmal auch müssen.

Ein handlesüblicher USBasp kann für die Programmierung der DAB+ Tunerkarte verwendet werden.

Hier die Anleitung, wie Sie selber die Firmware auf das DAB+ Modul laden können. Es ist grundsätzlich kein Hexenwerk, erfordert nur etwas Verständnis des PC's. Lesen Sie alles genau durch und befolgen Sie die nötigen Schritte, dann sollte das problemlos funktionieren. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie das Modul jederzeit auch durch mich updaten lassen.

Basics

Every software contains bugs or there are new requirements for it. That's why there are new software versions from time to time available that can or sometimes have to be installed on the modules.

A standard USBasp can be used for programming the DAB + tuner card.

Here are the instructions on how you can load the firmware onto the DAB+ module yourself. It is basically not rocket science, it just requires some understanding from the PC. Read everything carefully and follow the necessary steps, and it should work without any problems. If you feel unsure, you can have the module updated by me at any time.

 

 

 

 

Vorbereitungen und Downloads

Laden Sie sich die benötigte Programmier-Software hier als Paket herunter und entpacken sie den gesamten Inhalt in einen Ordner auf Ihrem PC.
In diesem Paket befindet sich opensource Software der folgenden beiden Webseiten:

Laden Sie die gewünschte Firmware, die Sie auf das DAB+ Modul laden wollen, oben aus der Tabelle der verfügbaren Firmwares herunter und speichern Sie diese im gleichen Ordner, wo sie auch die obigen Dateien entpackt haben.

Preparations and downloads

Download the required programming software here as a package and unzip the entire content into a folder on your PC.
This package contains opensource software from the following two websites:

 

Download the firmware you want to load onto the DAB+ module from the table of available firmware above and save it in the same folder where you unzipped the above files.

Lassen Sie die Software nicht direkt aus dem ZIP Ordner laufen, Sie müssen die Dtaeien entpacken in einen normalen Ordner.

Verändern Sie den Namen des Files der Firmware nicht.

Do not run the software directly from the compressed ZIP folder, you have to unzip the files into a normal folder.

Do not change the name of the firmware file.

Stecken Sie den USB Programmer genau so zusammen wie auf dem Bild abgebildet. Verbinden Sie ihn noch nicht mit der DAB+ Karte.

Put the USB programmer together exactly as shown in the picture. Do not connect it to the DAB + card yet.

 

 

Verbinden Sie nun den USB Programmer mit dem PC indem sie ihn an einen freien USB Port anstecken. Windows meldet normalerweise, dass es einen Treiber installiert und nach ca. 1 Minute sollte der Vorgang fertig sein (Schauen Sie, dass der PC Internetverbindung hat). Windows meldet dann, dass das neue Gerät einsatzbereit ist.

Now connect the USB programmer to the PC by plugging it into a free USB port. Windows usually reports that it is installing a driver and after about 1 minute the process should be finished (make sure the PC is connected to the Internet). Windows then reports that the new device is ready for use.

 

=>

 

Im Normalfall ist das Gerät noch nicht ganz einsatzbereit, weil der Treiber nicht korrekt installiert ist. Öffnen Sie zur Kontrolle nun den Gerätemanager (rechtsklick auf den Startbutton und dann linksklick auf Gerätemanager) (Device Manager).

Prüfen Sie nun gemäss dem Bild, ob das Gerät korrekt oder falsch installiert ist. Wenn es korrekt installiert ist (rechts), dann überspringen Sie den nächsten Abschnitt. Wenn es falsch installiert ist (links), befolgen Sie den nächsten Abschnitt.

Normally, the device is not yet completely ready for use because the driver has not been installed correctly. Now open the device manager for checking (right click on the start button and then left click on device manager).

Now check according to the picture whether the device is installed correctly or incorrectly. If it is installed correctly (right image) then skip the next section. If it's installed incorrectly (left image), follow the next section.

 

=>

 

   

 

 

USB Treiber korrigieren

Starten Sie die Software "zadig-2.5.exe" und wählen dann in der DropDown Auswahl das Modul USBasp.

(Wenn dieses nicht ersichtlich ist, können Sie unter "Options" die Funktion "List All Devices" auswählen und dann den USBasp auswählen.)

Correct USB Driver

Start the software "zadig-2.5.exe" and then select the USBasp module from the drop-down list.

(If this is not visible, you can select the "List All Devices" function under "Options" and then select the USBasp.)

 

 

 

Wählen Sie danach im unteren kleinen weissen Bereich "libusb-win32" aus. Das ist vermutlich in der Version v1.2.6.0 verfügbar.

Then select "libusb-win32" in the small white area below. This is probably available in version v1.2.6.0.

 

 

Klicken Sie danach einmal auf den Grossen Knopf "Install Driver" oder "Reinstall Driver" (es wird automatisch gewählt, ob Sie Install oder Reinstall nehmen müssen) und warten Sie.

Oft zeigt das Tool zuerst keine Reaktion, beginnt aber nach etwas Zeit mit der Installation. Das kann bis zu 5min dauern.

Then click once on the big button "Install Driver" or "Reinstall Driver" (it will automatically choose whether you need to use Install or Reinstall) and wait.

The tool often shows no reaction at first, but starts installing after a while. This can take up to 5 minutes.

 

 

Wenn es fertig ist, schauen Sie wieder in den Gerätemanager, das USBasp Gerät sollte nun korrekt aussehen. When it is done, look again in the device manager, the USBasp device should now look correct.

 

 

Nun sollte das USBasp korrekt im Gerätemanager angezeigt werden. The USBasp should now be displayed correctly in the device manager.

 

 

 

DAB+ Karte Firmware updaten

Bauen Sie die DAB+ Karte aus Ihrem M51 aus. Beachten Sie unbedngt, dass während dem Ausbau der M51 ausgeschalten und vom Stromnetz komplett getrennt ist.

Verbinden Sie nun den Programmer genau wie im Bild mit dem 6 PIN Steckverbinder auf der DAB+ Karte. Die DAB+ Karten können je nach Version leicht variieren, der 6 PIN PROG Stecker sieht aber immer gleich aus.

Update DAB+ Card firmware

Remove the DAB+ card from your M51. Make sure that the M51 is switched off and completely disconnected from the 220V power while it is being removed.

Now connect the programmer exactly as shown in the picture with the 6-pin connector on the DAB+ card. The DAB+ cards can vary slightly depending on the version, but the 6 PIN PROG connector always looks the same.

 

 

Führen Sie nun mittels Doppelklick die Datei "progTESTUSBasp.bat" aus und vergleichen Sie mit folgendem Bild, ob das erfolgreich war.
Dies testet die Funktion mit dem USBasp, ob er erkannt wird und mit dem Mikroprozessor kommunizieren kann. Es wird noch nichts verändert.

Ignorieren Sie die Meldung "warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update."

Now double-click the file "progTESTUSBasp.bat" and compare with the following picture whether this was successful.
This tests the function with the USBasp, whether it is recognized and can communicate with the microprocessor. Nothing is changed yet.

Ignore the message "warning: cannot set sck period. Please check for usbasp firmware update."

 

 

Wenn dies wieder erfolgreich war, vergewissern Sie sich, dass die gewünschte Firmware auch in diesem Ordner auf Ihrem PC liegt und den Namen "dab-1.a90" trägt.

Führen Sie nun mittels Doppelklick die Datei "progFlashDAB.bat" aus und vergleichen Sie mit folgendem Bild, ob das erfolgreich war.
Dieser Schritt dauert ca. 1 Minute und wird mit Fortschrittsbalken angezeigt. Es werden einige Schritte durchlaufen. Wenn der Letzte OK ist, haben Sie es geschafft.

If this was successful again, make sure that the desired firmware is also in this folder on your PC and has the name "dab-1.a90".

Now double-click the file "progFlashDAB.bat" and compare with the following picture whether this was successful.
This step takes approx. 1 minute and is displayed with a progress bar. It will go through a few steps. If the last one is OK, you did it.

 

Wenn der Updatevorgang erfolgreich war, können Sie nun den Programmer entfernen und die Karte wieder in den M51 einbauen.

Schalten Sie den Strom am M51 erst wieder ein, wenn die Karte fertig eingebaut ist.

Hier ist der ganze Update-Vorgang als Text zu ersehen

 

If the update process was successful, you can now remove the programmer and reinstall the card in the M51.

Do not switch the power on again to the M51 until the card has been installed.

The entire update process can be seen here as text

 

 

D:\XXX>avrdude -c usbasp -p m644p -U lfuse:w:0xFF:m

avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.03s

avrdude: Device signature = 0x1e960a (probably m644p)
avrdude: reading input file "0xFF"
avrdude: writing lfuse (1 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: 1 bytes of lfuse written
avrdude: verifying lfuse memory against 0xFF:
avrdude: load data lfuse data from input file 0xFF:
avrdude: input file 0xFF contains 1 bytes
avrdude: reading on-chip lfuse data:

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: verifying ...
avrdude: 1 bytes of lfuse verified

avrdude: safemode: Fuses OK (E:FC, H:D9, L:FF)

avrdude done. Thank you.

D:\XXX>avrdude -c usbasp -p m644p -U hfuse:w:0xD9:m

avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.03s

avrdude: Device signature = 0x1e960a (probably m644p)
avrdude: reading input file "0xD9"
avrdude: writing hfuse (1 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: 1 bytes of hfuse written
avrdude: verifying hfuse memory against 0xD9:
avrdude: load data hfuse data from input file 0xD9:
avrdude: input file 0xD9 contains 1 bytes
avrdude: reading on-chip hfuse data:

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: verifying ...
avrdude: 1 bytes of hfuse verified

avrdude: safemode: Fuses OK (E:FC, H:D9, L:FF)

avrdude done. Thank you.

D:\XXX>avrdude -c usbasp -p m644p -U efuse:w:0xFC:m

avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.03s

avrdude: Device signature = 0x1e960a (probably m644p)
avrdude: reading input file "0xFC"
avrdude: writing efuse (1 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 0.02s

avrdude: 1 bytes of efuse written
avrdude: verifying efuse memory against 0xFC:
avrdude: load data efuse data from input file 0xFC:
avrdude: input file 0xFC contains 1 bytes
avrdude: reading on-chip efuse data:

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: verifying ...
avrdude: 1 bytes of efuse verified

avrdude: safemode: Fuses OK (E:FC, H:D9, L:FF)

avrdude done. Thank you.

D:\XXX>avrdude -c usbasp -p m644p -U flash:w:dab-1.a90:i

avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.03s

avrdude: Device signature = 0x1e960a (probably m644p)
avrdude: NOTE: "flash" memory has been specified, an erase cycle will be performed
To disable this feature, specify the -D option.
avrdude: erasing chip
avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude: reading input file "dab-1.a90"
avrdude: writing flash (33760 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 39.30s

avrdude: 33760 bytes of flash written
avrdude: verifying flash memory against dab-1.a90:
avrdude: load data flash data from input file dab-1.a90:
avrdude: input file dab-1.a90 contains 33760 bytes
avrdude: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 22.28s

avrdude: verifying ...
avrdude: 33760 bytes of flash verified

avrdude: safemode: Fuses OK (E:FC, H:D9, L:FF)

avrdude done. Thank you.

D:\XXX>pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .